„Meine Nespresso-Kaffeemaschine leckt Wasser aus der Schublade“

Einer der häufigsten Fehler bei Krups Nespresso Essenza (XN2003) Kaffeemaschinen ist Kolbenverschleiß. Der Kolben ist der Teil, in dem wir die Kapsel platzieren . Er ist dafür verantwortlich, die Kapsel zu „stechen“ und Hochdruckwasser in sie einzuleiten. Wenn der Nespresso-Kolben diesen Einstich- und Injektionsvorgang wiederholt durchführt, verschleißt dieser Hauptteil der Kaffeemaschine. Aufgrund der Abnutzung dieses Ersatzes kommt der Kaffee nicht nur mit weniger Druck aus dem normalen Auslass des Geräts, sondern auch aus dem Teil des Kapselauffangbehälters.

* Obwohl dieser Fehler auf normale Abnutzung des Teils zurückzuführen ist, kann der Vorgang beschleunigt werden, wenn NICHT-Originalkapseln mit einem Kunststoffdeckel anstelle von Aluminium verwendet werden; da diese Art von Deckel einen größeren Druck vom Kolben der Kaffeemaschine erfordert.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Kolben der Nespresso-Kaffeemaschine wechseln , die seit Jahren Ihr treuer Begleiter ist.

Es gibt Lauffans, es gibt Musikfans und wir sind Kaffeefans. Wenn Kaffee für Sie der schönste Moment des Tages ist, können Sie nicht zulassen, dass Ihre Nespresso-Kaffeemaschine kaputt geht.

Sie können sich auch eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung ansehen, in der unser Kaffeemaschinentechniker diese Reparatur durchführt.

Kommen wir zur Sache: Stellen Sie sicher, dass Ihre Krups Nespresso Essenza-Kaffeemaschine vom Stromnetz getrennt ist, los geht's!

Für die Reparatur benötigtes Material:

  • Torx 10-Schraubendreher
  • Torx-20-Schraubendreher
  • Kleiner flacher Schraubendreher
  • Spitzzange

Zeit für eine Reparatur

30 - 40 Minuten

Um diese Reparatur durchzuführen, ist es notwendig, die oberen Gehäuse des Geräts zu demontieren.

Schritt-für-Schritt-Reparatur

Demontage

  • Entfernen Sie die 4 Schrauben (mit dem Torx 10-Schraubendreher), die sich im Sockel (im unteren Gehäuse) befinden.
  • Trennen Sie die Seitenabdeckungen der Kaffeemaschine
  • Entfernen Sie die Schrauben (Torx 20), mit denen der bewegliche Hebel befestigt ist, der den Kolbenmechanismus der Kaffeemaschine aktiviert
  • Spreizhebel
  • Entfernen Sie die oberen Schrauben der Abdeckung, die den Kolben schützt, und entfernen Sie diese Abdeckung
  • Entfernen Sie die hintere Schraube (nur bei einigen Versionen), die sich im oberen Teil des Tankstutzens befindet
  • Entfernen Sie die Schrauben, die den Kolben halten, um das Teil entfernen zu können
  • Um den Kolben vom Rest der Kaffeemaschine zu trennen, muss er von der Kaffeeauslaufnase , die am Kolben befestigt ist, getrennt werden.
  • Hebeln Sie die seitlichen Laschen des Kaffeeauslaufs mit einem flachen Schraubenzieher auf (aufgrund der Hitze und des fortgesetzten Gebrauchs kann dieser Teil bei der Handhabung brechen).
  • Trennen Sie den Zuführschlauch mit Hilfe des flachen Schraubendrehers und der Befestigungsklammer vom Kolben. Sie müssen ihn nur noch herausziehen.

*Die Rohrdichtung verbleibt immer im Kolben, obwohl sie nicht Teil davon ist. Sie müssen es aus dem Loch herausnehmen, in das das Rohr eingeführt wird, und es am Ende platzieren.

Es bleibt nur noch, den Kolben durch einen neuen zu ersetzen und... wir führen die gleichen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch

Montage

  • Setzen Sie das Rohr (mit der Dichtung am Ende) in das Kolbenloch ein
  • Platzieren Sie den Befestigungsclip (er wird mit einer Spitzzange festgehalten und unter Druck gesetzt).
  • Setzen Sie den Kolben ein und setzen Sie die Nase des Kaffeeauslaufs unter Druck, bis ein Klicken zu hören ist.

* Um den Kaffeeauslauf zu montieren, müssen Sie den Kolben etwas zurückschieben, das Teil einsetzen und den Kolben wieder einsetzen.

  • Montieren Sie die beiden vorderen Kolbenschrauben
  • Platzieren Sie die obere Abdeckung mit den Schrauben
  • Gehäuse – Deckel – Seiten der Kaffeemaschine platzieren
  • Ziehen Sie die 4 Schrauben des unteren Gehäuses der Nespresso fest
  • Platzieren Sie den Antriebshebel (denken Sie daran, es sind die einzigen zwei unterschiedlichen Schrauben, Torx 20).

Mit dieser Reparatur haben wir zwei Probleme gelöst:

Zu wenig Druck am Kaffeeauslauf

Wasser tropft aus einem Teil des Gehäuses der Nespresso Essenza-Kaffeemaschine.

... Und das ist es. Das Auswechseln des Kaffeemaschinenkolbens ist einfacher als es scheint, obwohl es ohne die spezifischen Schritte, die es zu befolgen gilt, etwas mühsam erscheinen kann. Wir hoffen, dass es für Sie hilfreich war und laden Sie zu zukünftigen Blogeinträgen von electrotodo.es ein

Ein Gruß und viel Glück!

Denken Sie daran: Wenn Sie möchten, können Sie in diesem Video Schritt für Schritt sehen, wie ein Gerätereparaturtechniker diese Reparatur durchführt:

Wenn Sie möchten, können Sie sehen, wie ein Gerätereparaturtechniker dies durchführt